Unser gewohntes braves lineares Denken stößt schon länger an Grenzen, da es mit den heutigen exponentiellen Entwicklungen nicht mitkommt. Wir suchen simple, schlüssige und nachvollziehbare Antworten, die es in unseren…
Gierig nach progressiven Change bin ich häufiger auf Zukunftskonferenzen anzufinden. Je länger, je mehr überkommt mich an diesen ein Gedanke durch ein sich immer wiederholendes gleiches Bild: Visionär denkende Menschen…
Brexit, Trump, AfD… und jedesmal tun alle überrascht. Ich bin zwar nur wenig politisch, aber aus meiner Metaperspektive kann ich die Überraschung nur wenig nachvollziehen. Solche Wahlergebnisse sind logisch. Sie…
Auf die Frage, was jemand beruflich macht, erhält man in der Regel eine simple eindeutige Antwort: "Ich bin Online-Redakteurin." Im besten Fall stört sich jemand an dieser Eindimensionalität und antwortet…
Privilegiert in unserer Gesellschaft sind diejenigen, die ausgezeichnet ausgebildet sind und überdurchschnittliche Fähigkeiten besitzen. Das sind die, denen auf dem Arbeitsmarkt in der Regel alle Türen offen stehen. Aufgrund ihrer…
In meinem letzten Blogpost habe ich darüber berichtet Warum Coaching dringend Innovation braucht. Erfreulicherweise war die Resonanz groß und durchwegs zustimmend. Mehrfach wurde die Frage aufgeworfen, wie denn das konkret…
Als Coach lernt man viele Coaches kennen. Das sind die, die man üblicherweise an den Networking-Events zu den Themen New Work und HR antrifft. Und ja, mich trifft man dort…